|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
11 Premium-Rundwanderwege Pirmasens-Stadt + Land
![]() Felsentor |
![]() Glastalbrunnen |
![]() Schillerwand |
![]() Gebrochener Fels |
![]() Luitpoldfelsen Gebetbuch ![]() |
![]() |
Kugelfelsen![]() |
Blick vom Kugelfelsen auf den Eisweiher ![]() |
Am Eisweiher![]() |
Philippsruhe![]() |
Ambossfelsen![]() |
Mordloch![]() |
![]() |
Kanzelfelsen ![]() |
![]() ![]() |
![]() Teufelsbrunnen |
Teufelsfelsen![]() |
Weiher ![]() |
![]() Haspelfelsen |
Hühnerfelsen![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Schöner Rastplatz beim Abstieg in den Talgrund |
![]() Im Tal |
![]() Bachlauf |
![]() |
![]() |
![]() In der Klamm |
![]() |
Vom Forsthaus Beckenhof
bis zum Parkplatz unterhalb der Hütte Starkenbrunnen ist der Weg identisch mit dem Felsenwald-Premiumwanderweg. Am Hammelsweiher ist mir ein Schnappschuss gelungen, bei dem man rätseln muss, wo oben und wo unten ist: |
![]() Hammelsweiher |
Burgfelsen![]() |
![]() Aufgang |
![]() Pfad an den Felsen entlang |
![]() |
![]() links und Mitte: Maiblumenfels, oberer Teil rechts: weiterer Felsen Richtung Beckenhof unten: weitere Felsen
|
![]() |
![]() Felsen |
![]() Felsenbäume |
![]() Felsen |
Blick zurück zur Hütte ![]() |
![]() Fels und Baum vereint |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Links; Grüner Forstweg Mitte: Leichte Hindernisse Oben: Lauschiges Plätzchen |
![]() |
![]() Links: steil und rutschig Mitte: bemoost und nichtbemoost Rechts: zum Abschluss noch schöne Felsen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
<anklicken |
Heidebewachsener Pfad![]() |
Hier führen die Wege zusammen![]() |
Aufstieg zum Kammweg![]() |
![]() |
<anklicken |
![]() |
![]() |
![]() |
<anklicken <4 Fotos |
![]() |
Uriger alter Forstweg auf dem Kamm |
![]() Rabenfels, westl. Massiv: Treppe zum Aussichtsplateau Schön bemooste Felsen |
Felsen des östl. Massivs ![]() |
Felsen des östl. Massivs![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Links:Abstieg vom Hummelberg-Plateau Rechts: Sonnenuntergang |
![]() |
![]() |
![]() |
Links: Burgfels-Front Rechts: Der untere Teil des Aufgangs |
Schutzhütte Klosterbrunnen |
Vom Brunnen gespeister Weiher |
Schönes Grün am Wegesrand |
Felsen auf dem Felsklotz |
Felsen auf dem Felsklotz |
![]() Höhenweg |
Philippsklause |
Absperrbauwerk |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Felsgrotte. Leider ist das herabrinnende Wasser kaum zu erkennen |
Kleines Biotop mit Minzkraut vor der Grotte ![]() |
Felsenweg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einer der Quellbäche? | Holzstammbrücke | Idyllischer Wasserfall |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Kleine Eulendell | Kleiner Teufelstisch | Alter Waschplatz |