|
||||||||||||
Eine Wanderreise des Deutschen Alpenvereins, Sektion Neustadt an der Weinstraße:
Hochgebirgstrekking
im Hohen Atlas
Oktober 2010
Fotos in der Bildunterschrift großklicken
Auf der Fahrt von Marrakech ins MGoun-Massiv machten wir bei herrlichem Wetter einen Abstecher zum Wasserfall bei Ozoud. Danach fuhren wir nach Aguerd Nouzrou (1.900 m) im Tal von Ait Bouguemez, wo wir in der zur Herberge umgebauten Kasbah unseres Bergführers Hamid übernachteten. Siehe www.ecotours-ma.com. Leider verfallen die meisten Kasbahs im Laufe der Jahre. Einige werden jedoch durch Umbau, meist zu teuren Hotels, gerettet.
|
|
|
Am ersten Tag wanderten wir bei schlechtem Wetter von Aguerd Nouzrou (1.900 m) in Richtung Mgoun. Aufgrund des anhaltenden Regens gingen wir nicht bis zu dem vorgesehenen Zeltlagerplatz, sondern übernachteten davor in einer Schäferhütte (2.400 m) im Tal von Ikiss Arouss. Nach dem Abendessen unternahmen wir noch einen Ausflug in die phantastische Arouss-Schlucht. Der nächste Tag brachte wieder viel Regen, sodass wir eine weitere Nacht in der Hütte verbringen mussten.
|
|
|
|
bei der Zubereitung des Abendessens in der Schäferhütte |
in der engen Hütte |
|
|
|
|
|
Endlich schönes Wetter. Wir überquerten den Pass Tizi Oughri (3.450 m) und stiegen zu dem Plateau Tarkeddit (2.900 m) ab, wo unsere Crew die Zelte aufbaute.
|
|
|
|
|
|
|
|
Noch am Abend dieses Tages unternahmen wir eine Exkursion in eine weitere faszinierende Schlucht, die Wandrass-Schlucht
|
Bei schönem Wetter bestiegen wir den MGoun von Norden her, wobei wir den ganzen Kamm überschreiten mussten. Der Abstieg erfolgte großteils über Schnee- und Schotterfelder auf der seichten Südseite. Durch das schöne Tal Ifri Nhammou erreichten wir unseren Lagerplatz auf 2.700 m Höhe.
Ein langer Trekkingtag durch faszinierende Landschaften führte uns nach Alemdoune im Tal von Ameskar, wo auf einem schönen Plateau die Zelte das letzte Mal aufgebaut wurden.
Am nächsten Tag brachte uns ein Kleinbus nach Marrakech. Dabei wurde auf einer abenteuerlichen Passstraße mit wunderbaren Ausblicken der Hohe Atlas nach Norden durchquert. Siehe Marrakech 1, 2