Eingangsfassade (Eingang Villenstraße) der Villa Böhm (Maximilianstr. 25)![]() |
Die Villa Böhm ist eine anspruchsvolle
späthistorische und stadthistorisch bedeutsame Villa des bekannten
Architekten Ludwig Levy. Sie ist ein zweigeschossiger
Sandsteinquaderbau in der Tradition italienischer Villen mit vielen
kunstvollen Details. Sie stellt ein herausragendes Beispiel
repräsentativer Wohnarchitektur dar. Die Villa Böhm, in einem Park mit exotischen Bäumen gelegen, ist öffentlich zugänglich. Sie wird heute mehrseitig genutzt. Sie beherbegt das Stadtmuseum im Erdgeschoss, den Kunstverein im Obergeschoss, und der Park vor der Südseite ist Bühne für die Schauspielgruppe. Wer sich die Zeit nimmt, das Museum zu besuchen, muss die Öffnungszeiten kennen. Diese sind Mi und Fr von 16-18 Uhr und Sa und So von 11-13 Uhr und von 15-18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos zur Geschichte gibt es auf der Website des Stadtmuseums. Die Seite enthält auch ein schöne Bildergalerie. |